Ralph Kutsche
Geschäftsführer Rapp Regioplan GmbH
T +49 7621 85 18 98
E-Mail Ralph KutscheE-Mail r.kutsche@rapp-regioplan.de
Beraten.
Planen.
Steuern.
Ort: |
Singen |
Auftraggeber: |
Stadt Singen (Hohentwiel) |
Zeitrahmen: |
ab 2015 |
Bausumme / Investitionskosten: |
ca. 4.500.000 € |
Leistungen: |
Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsphasen 1-5), Verkehrsmodelle/Generalverkehrsplan, Leistungsfähigkeitsnachweise der Verkehrsanlagen. |
Planung
Das Projekt Bahnhofsvorplatz mit zentralem Omnibusbahnhof (ZOB) wird ein funktionaler und gestalterischer „Leuchtturmbereich“ der Stadt Singen. Es soll ein leistungsfähiger ÖPNV-Knotenpunkt geschaffen werden und gleichzeitig die Bahnhofsstraße als südlicher innerer Ring gewährleistet werden. Alle städtischen Buslinien und Linien der Südbaden Bus GmbH werden an diesem zentralen Verkehrsplatz zusammengeführt. Neben den Buslinien müssen alle Verkehrsarten (MIV, Fußgänger, Radfahrer, Taxen) berücksichtigt werden. Die Zufahrt zum unmittelbaren Bahnhofsbereich (südliche Haltestellen) ist für den MIV gesperrt (ÖPNV-Straße). Parkverkehr ist im Bahnhofsbereich nicht zugelassen, die notwendigen Flächen des ruhenden Verkehrs werden in unmittelbarer Nähe des Bahnhofsbereiches angeordnet.
Besondere Bedeutung hat die Planung der barrierefreien Wege- und Mobilitätsketten. Bei der Planung wurden bereits die Belange der sogenannten Bus-Trains berücksichtigt.
Aufgrund der besonderen Belastung durch den Busverkehr wurde die Bemessung des Straßenoberbaus als so genannte freie statische Bemessung durchgeführt. Der gesamte Fahrbahn- und Haltestellenbereich wird in Betonbauweise ausgeführt. Im Zuge der Gesamtmaßnahme werden die bestehenden beiden Knotenpunkte als Kreisverkehrsplätze (Betonbauweise) umgebaut.
Geschäftsführer Rapp Regioplan GmbH
T +49 7621 85 18 98
E-Mail Ralph KutscheE-Mail r.kutsche@rapp-regioplan.de